Ohne Auto zum Archipel von Thau kommen
Planen Sie ein Wochenende oder einen Aufenthalt im Archipel de Thau? Entscheiden Sie sich für einen umweltfreundlicheren Urlaub, indem Sie umweltfreundlichere Verkehrsmittel wie Zug, Bus, Fahrrad für die Sportlichsten oder Fahrgemeinschaften bevorzugen.
Mit dem Zug:
Sie sollten wissen, dass der Bahnhof von Sète von TGV und Intercités bedient wird. Frontignan, Marseillan und Vic/Mireval werden alle vom TER bedient. Sie können sie leicht und täglich von den Bahnhöfen Montpellier, Agde oder auch Béziers aus erreichen. Finden Sie hier Ihren nächsten Zug oder nutzen Sie die Regionalzüge.
Mit dem Bus :
Das Busunternehmen LiO stellt zahlreiche Linien zur Verfügung, die von den großen Städten des Departements (Montpellier, Béziers, Agde...) abfahren, sodass Sie das Archipel de Thau über einen Tag oder länger erreichen können. Besuchen Sie die Website von Hérault Transport.
Mit Fahrgemeinschaften :
Das Archipel de Thau ist über die Autobahn A9 (Ausfahrt Nr. 33), die Autobahn A75 (Ausfahrt Nr. 59) oder auch die Departementale D613 erreichbar und liegt nur :
- 40 min von Montpellier
- 45 min von Béziers
- 2h von Toulouse und Marseille
- 3h von Barcelona, Lyon, Grenoble und Nizza
- 3,5 Stunden von Clermont-Ferrand entfernt.
Warum nutzen Sie nicht die wenigen Stunden, um Fahrgemeinschaften zu bilden und gute Tipps für Ihren zukünftigen Aufenthalt auszutauschen? Finden Sie seine Website für Fahrgemeinschaften.
Mit dem Fahrrad :
Für die Sportlichsten unter Ihnen: Machen Sie sich auf den Weg zu unserem Reiseziel über :
Fahrrad + Zug :
Der LiO Train (TER) bedient die Bahnhöfe Vic-Mireval, Frontignan, Sète und Marseillan und bietet an Bord 6 Plätze pro Zug für Ihr Fahrrad (kostenlos / solange der Platz reicht). Damit Sie nicht mit Ihrem Fahrrad auf dem Bahnsteig stehen müssen, empfehlen wir Ihnen, die im Kalender der Reederei aufgelisteten Prognosen über die Anzahl der Fahrgäste zu beachten oder die Reederei per Telefon oder WhatsApp zu kontaktieren.
Achtung: In Zügen sind nur herkömmliche Fahrräder erlaubt, außer Tandems und Kutschen, wenn sie nicht zusammengeklappt/zerlegt und unter einer Plane verstaut sind. Auch im TGV gelten besondere Bedingungen für das Reisen mit einem Fahrrad an Bord. Informieren Sie sich vor Ihrer Abreise, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Achtung: In Zügen sind nur herkömmliche Fahrräder erlaubt, außer Tandems und Kutschen, wenn sie nicht zusammengeklappt/zerlegt und unter einer Plane verstaut sind. Auch im TGV gelten besondere Bedingungen für das Reisen mit einem Fahrrad an Bord. Informieren Sie sich vor Ihrer Abreise, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Fahrrad + Bus :
Wenn Sie Ihr Fahrrad mitbringen möchten, sollten Sie wissen, dass die Busse des LiO-Busnetzes über einen Laderaum verfügen und maximal 2 Fahrräder aufnehmen können (kostenlos / je nach verfügbarem Platz). Zusammengeklappte und durch eine Hülle geschützte Fahrräder gelten als Gepäck und müssen daher im Frachtraum aufgegeben werden. Beachten Sie außerdem, dass in den Bussen, die die Gemeinden des Archipel de Thau anfahren, nur Klappfahrräder zugelassen sind.
Organisieren Sie Ihren Aufenthalt im Archipel de Thau.
Wenn Sie Hilfe bei der Organisation Ihres Aufenthalts benötigen, stehen Ihnen unsere Empfangsbüros zur Verfügung :
- Sète
60 Grand Rue Mario-Roustan
+33 4 86 84 04 04
www.tourisme-sete.com
- Balaruc-les-Bains
Pavillon Sévigné
Square Bordes
+33 4 67 46 81 46
www.balaruc-les-bains.com
- Frontignan-Ville
6 place de l'Hôtel de Ville
+33 4 67 18 31 60
www.frontignan-tourisme.com
- Marseillan-Plage
Avenue de la Méditerranée
+33 4 67 21 82 43
www.marseillan.com
- Mèze
Quai Baptiste-Guitard
+33 4 67 43 93 08
www.thau-mediterranee.com
- Vic-la-Gardiole (in der Saison)
32 Boulevard des Aresquiers
+33 4 67 78 94 43
www.frontignan-tourisme.com