LE PAVILLON SEVIGNE
Balaruc-les-Bains Bâtiments civilsName, Anschrift und Telefonnummer
LE PAVILLON SEVIGNE
Rue romaine
34540
BALARUC-LES-BAINS
Präsentation
Der Pavillon Sévigné (1753 erbaut) im Zentrum der Stadt war das erste Thermalbad. Seine hübschen Arkaden, die ein Becken mit Thermalwasser umgeben, und der Parc Sévigné wurden 1833 angelegt.
Das Jahr 1732 markierte einen Wendepunkt für den Kurort Balarucoise, als die Thermalkuren nicht mehr unter freiem Himmel stattfanden. Um den Kurgästen komfortablere Behandlungsbedingungen zu bieten, die ihren Bedürfnissen und Erwartungen entsprachen, errichtete der Kurort ein Hotel, das den Patienten zu jeder Jahreszeit eine größere Auswahl an Leistungen bot: Der Pavillon Sévigné.
Der Name des Gebäudes rührt daher, dass Monsieur de Grignan, der Schwiegersohn der Marquise de Sévigné, nach Balaruc kam, um sich von seiner Gicht behandeln zu lassen. Madame de Sévigné erwähnte in ihren Briefen die wohltuende Wirkung des Wassers von Balaruc-les-Bains. Die talentierte Schriftstellerin aus dem 17. Jahrhundert, die viel zum Ruhm des Ortes beigetragen hat, wird mit einigen glücklichen Worten gewürdigt: "Trois jours passés à Balaruc ont fait un miracle" (Drei Tage in Balaruc haben ein Wunder bewirkt).
Das einstöckige Gebäude umrahmt einen quadratischen Innenhof mit einem kleinen zentralen Becken, dem "Fußbad". Das ganze Jahr über treffen sich Hunderte von Kurgästen im 43° warmen Thermalwasser im Fußbad, um zu diskutieren, zu singen, zu musizieren und vieles mehr
Das Jahr 1732 markierte einen Wendepunkt für den Kurort Balarucoise, als die Thermalkuren nicht mehr unter freiem Himmel stattfanden. Um den Kurgästen komfortablere Behandlungsbedingungen zu bieten, die ihren Bedürfnissen und Erwartungen entsprachen, errichtete der Kurort ein Hotel, das den Patienten zu jeder Jahreszeit eine größere Auswahl an Leistungen bot: Der Pavillon Sévigné.
Der Name des Gebäudes rührt daher, dass Monsieur de Grignan, der Schwiegersohn der Marquise de Sévigné, nach Balaruc kam, um sich von seiner Gicht behandeln zu lassen. Madame de Sévigné erwähnte in ihren Briefen die wohltuende Wirkung des Wassers von Balaruc-les-Bains. Die talentierte Schriftstellerin aus dem 17. Jahrhundert, die viel zum Ruhm des Ortes beigetragen hat, wird mit einigen glücklichen Worten gewürdigt: "Trois jours passés à Balaruc ont fait un miracle" (Drei Tage in Balaruc haben ein Wunder bewirkt).
Das einstöckige Gebäude umrahmt einen quadratischen Innenhof mit einem kleinen zentralen Becken, dem "Fußbad". Das ganze Jahr über treffen sich Hunderte von Kurgästen im 43° warmen Thermalwasser im Fußbad, um zu diskutieren, zu singen, zu musizieren und vieles mehr
Etiketten, Leitfaden
- Labels et Marques :
Informationen
- Person mit Behinderung :
- Tiere :
- Ja
- Freier Eintritt :
- Ja
FICHE_INFO_SIMPLE_LIBELLE_DESTINATION
LE PAVILLON SEVIGNE
Rue romaine
34540
BALARUC-LES-BAINS
GPS-Koordinaten
Breitengrad : 43.4407136
Längengrad : 3.67812947