LE LIDO
SETEPräsentation
Zwischen dem majestätischen Mont Saint-Clair in Sète und dem Mont Saint-Loup in Agde erstreckt sich der bemerkenswerte Lido de Thau, ein 12 Kilometer langer Dünenstreifen, der die Lagune von Thau vom Mittelmeer trennt. Dieser schmale, nur 1-2 Kilometer breite Sandstreifen ist ein außergewöhnliches Naturgebiet, das als Natura 2000 eingestuft und vom Conservatoire du Littoral mit 500 Hektar Fläche geschützt wird.
Vor etwa 6000 Jahren durch die Anhäufung von Fluss- (hauptsächlich von der Rhône) und Meeressedimenten entstanden, bietet dieser zerbrechliche Landstreifen heute ein einzigartiges Panorama zwischen zwei Gewässern. Auf der einen Seite erstrecken sich endlose Sandstrände, die zum Baden im kristallklaren Wasser des Mittelmeers einladen, während auf der anderen Seite die wilderen Landschaften der Lagune von Thau ihren ökologischen Reichtum offenbaren.
Der Lido profitierte zwischen 2003 und 2015 von einem ehrgeizigen Schutzprogramm, um die Meereserosion zu bekämpfen, die seine Existenz bedrohte. Zu den durchgeführten Maßnahmen gehörten die Rückverlegung der Küstenstraße, die Wiederherstellung der Dünenkette mit Pfahlbauten und die Anpflanzung von mehr als 310.000 Strandhaferpflanzen, die Installation eines Unterwasser-Wellenabschwächers und die Aufschüttung der Strände mit Sand.
Ein wunderschöner grüner Weg, der aus einem pflanzlichen Bindemittel gebaut wurde und durch die wiederhergestellte Dünenkette vor dem Wind geschützt ist, führt nun von einem Ende zum anderen durch das Gebiet. Auf dieser bei Radfahrern und Spaziergängern beliebten Route stehen zehn Informationstafeln, die über die Geschichte des Ortes, seinen ökologischen Reichtum und seine Anfälligkeit berichten.
Der Lido beherbergt eine außergewöhnliche Artenvielfalt: 205 einheimische Pflanzenarten, darunter seltene und geschützte Arten wie der Jupiterbart und die Strandlilie, sowie eine vielfältige Vogelwelt, zu der Flamingos, Reiher, Silberreiher und zahlreiche Laro-Limikolen-Vögel gehören, die auf den alten Salztischen nisten.
Die Strände des Lido, die dank der Schutzmaßnahmen auf 70 Meter erweitert wurden, bieten das ganze Jahr über ideale Bademöglichkeiten, während das Weingut Listel, das seit 1883 Pionierarbeit im Bereich der Sandweinberge leistet, diesem außergewöhnlichen Ort eine einzigartige kulturelle und landschaftliche Note verleiht.
Denken Sie bei Ihrem Besuch daran, die Schönheit dieses außergewöhnlichen Ortes zu bewahren, indem Sie die Flora und Fauna sowie die Ruhe des Ortes und der anderen Besucher, die ebenfalls in den Genuss dieser unberührten Natur kommen, respektieren.
Vor etwa 6000 Jahren durch die Anhäufung von Fluss- (hauptsächlich von der Rhône) und Meeressedimenten entstanden, bietet dieser zerbrechliche Landstreifen heute ein einzigartiges Panorama zwischen zwei Gewässern. Auf der einen Seite erstrecken sich endlose Sandstrände, die zum Baden im kristallklaren Wasser des Mittelmeers einladen, während auf der anderen Seite die wilderen Landschaften der Lagune von Thau ihren ökologischen Reichtum offenbaren.
Der Lido profitierte zwischen 2003 und 2015 von einem ehrgeizigen Schutzprogramm, um die Meereserosion zu bekämpfen, die seine Existenz bedrohte. Zu den durchgeführten Maßnahmen gehörten die Rückverlegung der Küstenstraße, die Wiederherstellung der Dünenkette mit Pfahlbauten und die Anpflanzung von mehr als 310.000 Strandhaferpflanzen, die Installation eines Unterwasser-Wellenabschwächers und die Aufschüttung der Strände mit Sand.
Ein wunderschöner grüner Weg, der aus einem pflanzlichen Bindemittel gebaut wurde und durch die wiederhergestellte Dünenkette vor dem Wind geschützt ist, führt nun von einem Ende zum anderen durch das Gebiet. Auf dieser bei Radfahrern und Spaziergängern beliebten Route stehen zehn Informationstafeln, die über die Geschichte des Ortes, seinen ökologischen Reichtum und seine Anfälligkeit berichten.
Der Lido beherbergt eine außergewöhnliche Artenvielfalt: 205 einheimische Pflanzenarten, darunter seltene und geschützte Arten wie der Jupiterbart und die Strandlilie, sowie eine vielfältige Vogelwelt, zu der Flamingos, Reiher, Silberreiher und zahlreiche Laro-Limikolen-Vögel gehören, die auf den alten Salztischen nisten.
Die Strände des Lido, die dank der Schutzmaßnahmen auf 70 Meter erweitert wurden, bieten das ganze Jahr über ideale Bademöglichkeiten, während das Weingut Listel, das seit 1883 Pionierarbeit im Bereich der Sandweinberge leistet, diesem außergewöhnlichen Ort eine einzigartige kulturelle und landschaftliche Note verleiht.
Denken Sie bei Ihrem Besuch daran, die Schönheit dieses außergewöhnlichen Ortes zu bewahren, indem Sie die Flora und Fauna sowie die Ruhe des Ortes und der anderen Besucher, die ebenfalls in den Genuss dieser unberührten Natur kommen, respektieren.
- Ausstattungen :
- Küste Naturräume
FICHE_INFO_SIMPLE_LIBELLE_DESTINATION
LE LIDO
Promenade du Lido
34200
SETE
GPS-Koordinaten
Breitengrad : 43.38356
Längengrad : 3.6414