LE CREUX DE MIÈGE
MIREVALPräsentation
Dieser spektakuläre Felsenkessel in Mireval fasziniert durch seinen mysteriösen Ursprung, der entweder durch den Einsturz einer unterirdischen Höhle oder durch eine alte, von den Fluten ausgehöhlte Meeresbucht entstanden ist. Das 32 Hektar große Gebiet wurde zum Biotopschutzgebiet erklärt und enthüllt eine beeindruckende Landschaft, die aus hohen Kalksteinvorsprüngen, einem von einer Karstquelle gespeisten Teich, duftenden Garrigues und geschützten Eichenwäldern besteht. Dieses Mosaik aus natürlichen Lebensräumen, das durch Feuchtgebiete bereichert wird, bietet den Besuchern ein wahres Kompendium der mediterranen Biodiversität in einem außergewöhnlichen felsigen Rahmen.
Botanik- und Ornithologenliebhaber finden hier ein bevorzugtes Beobachtungsfeld mit seltenen Arten wie dem Meereslavatar sowie einer geschützten Fauna aus Amphibien, Vögeln und Reptilien, die von dieser frischen Oase profitieren. Der Kontrast zwischen den von der Zeit geformten Kalksteinwänden und der üppigen Vegetation, die jeden Winkel besiedelt, schafft eine einzigartige Atmosphäre, die besonders von Fotografen und Wanderern auf der Suche nach Authentizität geschätzt wird. Geführte Touren, insbesondere an den Europäischen Tagen des Kulturerbes, bieten die Möglichkeit, die Geheimnisse dieses magischen Ortes zu entdecken.
Die Geschichte des Creux de Miège reicht mehr als 6000 Jahre zurück. Seine Höhlen dienten der neolithischen Bevölkerung und später den Hirten der Eisenzeit als Unterschlupf, wie die zahlreichen archäologischen Funde belegen: Werkzeuge, Schmuck, Keramik und Spuren von Begräbnisritualen. Dieses außergewöhnliche Erbe, das im 20. Jahrhundert auch ein beliebter Badeort war, genießt heute einen strengen Schutz, der seine Erhaltung für zukünftige Generationen garantiert und ein perfektes Beispiel für die mögliche Vereinbarkeit von touristischer Aufwertung und Umwelterhaltung darstellt.
Denken Sie bei Ihrem Besuch daran, die Schönheit dieses außergewöhnlichen Ortes zu bewahren, indem Sie die Flora und Fauna respektieren und die Ruhe des Ortes und anderer Besucher, die ebenfalls in den Genuss dieser unberührten Natur kommen, schützen.
Botanik- und Ornithologenliebhaber finden hier ein bevorzugtes Beobachtungsfeld mit seltenen Arten wie dem Meereslavatar sowie einer geschützten Fauna aus Amphibien, Vögeln und Reptilien, die von dieser frischen Oase profitieren. Der Kontrast zwischen den von der Zeit geformten Kalksteinwänden und der üppigen Vegetation, die jeden Winkel besiedelt, schafft eine einzigartige Atmosphäre, die besonders von Fotografen und Wanderern auf der Suche nach Authentizität geschätzt wird. Geführte Touren, insbesondere an den Europäischen Tagen des Kulturerbes, bieten die Möglichkeit, die Geheimnisse dieses magischen Ortes zu entdecken.
Die Geschichte des Creux de Miège reicht mehr als 6000 Jahre zurück. Seine Höhlen dienten der neolithischen Bevölkerung und später den Hirten der Eisenzeit als Unterschlupf, wie die zahlreichen archäologischen Funde belegen: Werkzeuge, Schmuck, Keramik und Spuren von Begräbnisritualen. Dieses außergewöhnliche Erbe, das im 20. Jahrhundert auch ein beliebter Badeort war, genießt heute einen strengen Schutz, der seine Erhaltung für zukünftige Generationen garantiert und ein perfektes Beispiel für die mögliche Vereinbarkeit von touristischer Aufwertung und Umwelterhaltung darstellt.
Denken Sie bei Ihrem Besuch daran, die Schönheit dieses außergewöhnlichen Ortes zu bewahren, indem Sie die Flora und Fauna respektieren und die Ruhe des Ortes und anderer Besucher, die ebenfalls in den Genuss dieser unberührten Natur kommen, schützen.
- Ausstattungen :
- Cirques
FICHE_INFO_SIMPLE_LIBELLE_DESTINATION
LE CREUX DE MIÈGE
D612
34110
MIREVAL
GPS-Koordinaten
Breitengrad : 43.52148
Längengrad : 3.81255