LA CONQUE
MEZEPräsentation
Am Nordufer des Étang de Thau, am Stadtrand von Mèze, liegt das Feuchtgebiet La Conque mit seinen 45 Hektar ehemaligen Salzgärten, die heute als Natura 2000-Gebiet eingestuft sind. Dieses geschützte Gebiet ist eines von neun Feuchtgebieten am Rande der Lagune und beherbergt eine außergewöhnliche Biodiversität.
Der angelegte Pfad bietet Spaziergängern spektakuläre Panoramen über die gesamte Lagune, die Muschelzuchttische von Marseillan, das Lido und den Mont Saint-Clair. An windigen Tagen fügen die Kitesurfer dem ohnehin schon faszinierenden Naturbild einen bunten Farbtupfer hinzu.
Dieses Mosaik aus Lebensräumen, in dem Süß- und Salzwasser aufeinandertreffen, hat mehrere Leben hinter sich: Salzgärten bis 1896, jahrzehntelang ein heruntergekommenes Gebiet, dann ein Naturraum, der seit 2011 dank des Conservatoire du Littoral und der Bemühungen seiner Verwalter wiederhergestellt und geschützt wird.
Um dieses empfindliche Ökosystem zu schützen, insbesondere während der Nistzeit der weißen Stelzen und anderer Vögel, ist der südliche Pfad von Mitte April bis Mitte Oktober geschlossen. Nur der nördliche Pfad bleibt das ganze Jahr über zugänglich und ermöglicht es, den Ort zu bewundern, ohne seine Fauna zu stören.
Die Besucher werden gebeten, einige einfache Regeln zu beachten: Hunde an der Leine führen, keine Wildtiere füttern und den Hinweisen auf den Eingangsschildern folgen. Für eine gründliche Erkundung bieten der Verein Ardam und Sète Agglopôle Méditerranée am Welttag der Feuchtgebiete und an den Tagen des Kulturerbes geführte Besichtigungen an.
Denken Sie bei Ihrem Besuch daran, die Schönheit dieses außergewöhnlichen Ortes zu bewahren, indem Sie die Fauna und Flora sowie die Ruhe des Ortes und der anderen Besucher, die ebenfalls in den Genuss dieser unberührten Natur kommen, respektieren.
Der angelegte Pfad bietet Spaziergängern spektakuläre Panoramen über die gesamte Lagune, die Muschelzuchttische von Marseillan, das Lido und den Mont Saint-Clair. An windigen Tagen fügen die Kitesurfer dem ohnehin schon faszinierenden Naturbild einen bunten Farbtupfer hinzu.
Dieses Mosaik aus Lebensräumen, in dem Süß- und Salzwasser aufeinandertreffen, hat mehrere Leben hinter sich: Salzgärten bis 1896, jahrzehntelang ein heruntergekommenes Gebiet, dann ein Naturraum, der seit 2011 dank des Conservatoire du Littoral und der Bemühungen seiner Verwalter wiederhergestellt und geschützt wird.
Um dieses empfindliche Ökosystem zu schützen, insbesondere während der Nistzeit der weißen Stelzen und anderer Vögel, ist der südliche Pfad von Mitte April bis Mitte Oktober geschlossen. Nur der nördliche Pfad bleibt das ganze Jahr über zugänglich und ermöglicht es, den Ort zu bewundern, ohne seine Fauna zu stören.
Die Besucher werden gebeten, einige einfache Regeln zu beachten: Hunde an der Leine führen, keine Wildtiere füttern und den Hinweisen auf den Eingangsschildern folgen. Für eine gründliche Erkundung bieten der Verein Ardam und Sète Agglopôle Méditerranée am Welttag der Feuchtgebiete und an den Tagen des Kulturerbes geführte Besichtigungen an.
Denken Sie bei Ihrem Besuch daran, die Schönheit dieses außergewöhnlichen Ortes zu bewahren, indem Sie die Fauna und Flora sowie die Ruhe des Ortes und der anderen Besucher, die ebenfalls in den Genuss dieser unberührten Natur kommen, respektieren.
- Ausstattungen :
- Lacs et plans d'eau
FICHE_INFO_SIMPLE_LIBELLE_DESTINATION
LA CONQUE
La Conque
34140
MEZE
GPS-Koordinaten
Breitengrad : 43.3939603
Längengrad : 3.5863313